1. Wochenende
(Samstag: 3-4 Stunden, Sonntag: 3 Stunden)
Theorie und Prüfungsvorbereitung
2. Wochenende
(Samstag: 3-4 Stunden, Sonntag: 3 Stunden)
Coaching und Vorspieltraining
3. Wochenende
(Samstag: 3-4 Stunden, Sonntag: 3 Stunden)
Letzte Vorbereitungen und Prüfungen
Anmerkung: Die Besten der D1- und D2-Prüfung bekommen direkte Zulassung zu Jugendmusik NRW
Das Prüferteam setzt sich aus dem Verbandsjugendleiter, dem Verbandsdirigenten und einem Dozent der beiden Vorbereitungswochenenden zusammen. Die Schüler sollen bei der Prüfung ein bekanntes und vertrautes Gesicht sehen. Die konzipierte Prüfung ist eine Direktzulassung zur sicheren und effektiven Probearbeit im Orchester.
Wichtig zu erwähnen ist, dass die sogenannten Vorbereitungswochenenden auf freiwilliger Basis erfolgen. Es ist auch möglich lediglich an der eigentlichen D1- oder D2-Prüfung teilzunehmen. Allerdings helfen die gemeinsamen Wochenenden den Teilnehmern sicherlich enorm für eine optimale Prüfungsvorbereitung, da viele Inhalte gemeinsam erarbeitet und erklärt werden und die Gruppendynamik ebenso ein Erfolgsrezept ist.